Kennt Ihr das auch? Zu Schuljahresbeginn werden Klassen neu gebildet oder zusammengesetzt. Oft sind auch viele mehrsprachige Kinder dabei oder Kinder, die über einen eingeschränkten Wortschatz verfügen. Oder man hat einfach aufgrund von Gewohnheiten andere Begrifflichkeiten, z.B. „Schultasche“ oder „Schulranzen“. Da macht es Sinn, die wichtigen Schulmaterialien zu visualisieren, um eine gemeinsame Sprache zu finden. Das geht super mit dem Konzept „Wortspeicher“.
Continue reading „Wortschatzarbeit zu Schuljahresbeginn: Wortspeicher „Schulsachen““Ordnungspass: Was gehört in die Schultasche?
Ein Ordnungspasse für der Schultasche, der Schulanfänger erleichtert, diese auf Vollständigkeit zu prüfen: Habe ich alles dabei?
Continue reading „Ordnungspass: Was gehört in die Schultasche?“Give me five!
Mit diesem Ritual kann man die Aufmerksamkeit der Kinder z.B. für einen gleich folgenden Arbeitsauftrag sicherstellen. Evtl. nach einem akustischen Signal hebt die Lehrkraft die Hand wie im Bild gezeigt, mit der Bedeutung von „give me five“.
Continue reading „Give me five!“Gesprächsregeln
Grundlegende Gesprächsregeln als große Schilder bzw. Piktogramme für das Klassenzimmer und kleine Piktogramme für die Schülerhefte etc. zur Erarbeitung.
Continue reading „Gesprächsregeln“