Tadaaaaaa: Das neue Lesefenster ist da! Unsere Kuno-App hat jetzt weitere Funktionen, die beim Lesen helfen – und hatte davor natürlich auch schon Einiges zu bieten. Auf unsere Lesefenster-Technologie sind wir aber schon ein bisschen stolz, denn sie ist zusammen mit Kindern im Sinne einer partizipativen Softwareentwicklung mit vielen Usability-Tests entstanden.
Continue reading „Die Kuno-App hat jetzt ein Lesefenster!“„Alma“ – Buch in Anlautschrift zum ersten Lesen von Kim-Maria Miska
Ein Gastbeitrag von Kim-Maria Miska
Liebe Leserinnen und Leser von paedalogis,
mein Name ist Kim-Maria Miska und ich freue mich sehr, Ihnen mein neues Kinderbuch „Alma – Freunde für immer und ewig“ vorstellen zu dürfen. Dieses Erstlesebuch habe ich speziell für Kinder entwickelt, die gerade das Lesen lernen. Bei diesem Projekt habe ich all mein Wissen, meine Erfahrung und meine Kompetenzen als Förderschullehrerin einfließen lassen, um eine differenzierte Erstleseförderung zu bieten.
Continue reading „„Alma“ – Buch in Anlautschrift zum ersten Lesen von Kim-Maria Miska“Anlauttabelle in Form einer Computertastatur
Bilder auf Anlauttabellen sind oft willkürlich angeordnet. Warum nicht in Form einer Computertastatur?
Continue reading „Anlauttabelle in Form einer Computertastatur“Buchstabenzug
Ein Buchstabenzug für das Klassenzimmer 1. Klasse: Bei jeder Einführung eines neuen Buchstabens wird ein neuer Zugwagon an die Lok angehängt.
Continue reading „Buchstabenzug“