Kuno taucht ab – ein Leseabenteuer zum Mitmachen!
Für Kinder ab 4 Jahren zum Vorlesen oder ab 5 Jahren zum Selberlesen
Magst du ein Leseabenteuer erleben? Und endlich mal selbst entscheiden, wie die Geschichte weitergehen soll? Mit dem Boot durchs Meer tauchen und auf einer fremden Insel eine Überraschung entdecken? Dann bist du hier genau richtig – bei: Kuno taucht ab!
Finde das Ende der Geschichte und bestehe alle Abenteuer!
Du musst dich immer wieder entscheiden.
Manche Wege führen weiter, andere vielleicht nur im Kreis.
Viel Spaß!

Und hier schon mal ein paar kleine Einblicke:






Hintergrundinfos für Erwachsene:
Zielgruppe
- Erstleser:innen mit ersten Lese- und Buchstabenkenntnissen
- Zum Vorlesen ab 4 Jahren
Hilfestellungen – das hilft beim Lesen
- Kindgerechte Sprache für Leseanfänger
- Ca. 350 Lesewörter in der Geschichte, die teilweise sehr häufig vorkommen
- Schwierige Wörter werden vorgelesen, wenn man sie antippt
- Anlautschriften helfen, wenn noch nicht alle Buchstaben bekannt sind oder manche noch
verwechselt werden (z.B. b und d). Eine Anlautschrift bildet neben dem Buchstaben auch das Anlautbild ab, und macht so einzelne Buchstaben auch lesbar, wenn man sie noch nicht kennt (z.B. „Dino“ beim d/D). - Schwierige Wörter werden erklärt: Auf das Fragezeichensymbol tippen!
- Kleine Rätsel und Aufgaben sichern das Leseverstehen.
- Wie die Geschichte weitergeht, bestimmt man selbst! Oft gibt es Alternativen zum Aussuchen.
Förderziele
- Lesemotivation: Spannende, witzige Geschichte – Kinder merken gar nicht, wie viel sie lesen!
- Leseverstehen: Entscheidungen treffen, kleine Aufgaben lösen, Rätsel lösen
- Leseautomatisierung: häufige Wörter, Geschichtenteile werden freiwillig mehrmals gelesen, wenn die Kinder aufgrund ihrer Entscheidungen erneut an einer Stelle landen
- Wortschatz: Nachfragen, Wortschatzklärungen
- Phonologische Bewusstheit: Reimen, Laute heraushören,
Phonem-Graphem-Korrespondenzen - Aussprache: besonders viele Wörter mit Plosiven (b, p, d, t, g, k); phonologische Prozesse:
Plosivierung, Vorverlagerung - Erzählfähigkeit
Die App enthält
- Leseabenteuer „Kuno taucht ab“
- 5 Kapitel mit interaktiven Elementen (Verständnisaufgaben)
- Unterstützung des Leseverstehens durch multimediale Aufbereitung (z.B.
Ton, Bild) - Entscheidungsmöglichkeiten, um den Fortgang der Geschichte zu
beeinflussen (z.B. „Soll Kuno mit dem Boot fahren oder durch das Meer
tauchen?“) - Keine ablenkenden, sinnlosen Animationen, sondern pädagogisch relevanter
Multimediaeinsatz
Kuno erscheint demnächst und wird über gängige App-Stores erhältlich sein!