Kennt Ihr das auch? Zu Schuljahresbeginn werden Klassen neu gebildet oder zusammengesetzt. Oft sind auch viele mehrsprachige Kinder dabei oder Kinder, die über einen eingeschränkten Wortschatz verfügen. Oder man hat einfach aufgrund von Gewohnheiten andere Begrifflichkeiten, z.B. „Schultasche“ oder „Schulranzen“. Da macht es Sinn, die wichtigen Schulmaterialien zu visualisieren, um eine gemeinsame Sprache zu finden. Das geht super mit dem Konzept „Wortspeicher“.
Continue reading „Wortschatzarbeit zu Schuljahresbeginn: Wortspeicher „Schulsachen““Die Kuno-App hat jetzt ein Lesefenster!
Tadaaaaaa: Das neue Lesefenster ist da! Unsere Kuno-App hat jetzt weitere Funktionen, die beim Lesen helfen – und hatte davor natürlich auch schon Einiges zu bieten. Auf unsere Lesefenster-Technologie sind wir aber schon ein bisschen stolz, denn sie ist zusammen mit Kindern im Sinne einer partizipativen Softwareentwicklung mit vielen Usability-Tests entstanden.
Continue reading „Die Kuno-App hat jetzt ein Lesefenster!“